über uns...
Diplome,
Fachausweise, Verbandszugehörigkeiten...
Postadresse:
FREI BAU- UND IMMOCONSULT
Kelleräckerstrasse 44
CH-8967 Widen
Telefon: ++41 56 633 88 76
Mobile: ++41 79 672 39 41
e-mail: wfrei@freibauimmo.ch

Walter Frei, Inhaber FREI BAU- UND IMMOCONSULT
Ausbildung und bisherige Haupttätigkeiten:
1993 Gründung der heutigen Firma
Heutige Tätigkeitsschwerpunkte: Bauherrenvertretung und Baubegleitung, Qualitäts-Management und -Dokumentation, Bauabnahmen, Vermittlung von Immobilien,
Immobilienkäufern und Bauträgern, Liegenschaftsschätzungen, Nutzungs- und Umnutzungsstudien, Projektentwicklung, Bau-, Termin- und Kostenmanagement,
bautechnische und baurechtliche Gutachten und Beratungen
1993 bis Heute Laufende Aus- und Weiterbildung in den Sparten Bau, Immobilien-, Liegenschaften- sowie Schätzerwesen, Rhetorik,
Rede- und Verhandlungstechnik, Didaktik, Baukonstruktion, Bauphysik und Bauschadenanalyse
1983 - 1992 Geschäftsführer und Mitinhaber von zwei Bauunternehmungen (110 Mitarbeiter) mit Schwerpunkt Hochbau, Tiefbau, Umbau, Betonsanierung und
Fassadenbau
1983 - 1988 Weiterbildung in den Bereichen Betonsanierung, Wärmedämmung und Bauschädensanierung an der Technischen Akademie
D-Esslingen
1983 - 1987 Besuch der Bauschadenseminare von Professor Raimund Probst
1982 Erwerb des Lehrmeisterdiploms
1981 höhere Fachprüfung mit Diplomabschluss zum gesetzlich geschützten Titel dipl. Baumeister
(en français: Entrepreneur-construction diplomé; in italiano: Impresario costruttore diplomato;
in english: Entrepreneur in Construction with Federal Diplome of higher Vocational Education and Training)
1979 - 1981 Technische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung an der Meister-/Unternehmerschule des Schweiz. Baumeisterverbandes mit Diplomabschluss
1977 - 1982 Bauführer in den Sparten Hochbau, Umbau, Fassadenbau, Kundenbetrieb, Aufbau einer
Fassadenisolations- und Fassaden/Betonsanierungsabteilung
1975 - 1977 Kantonale Bauführerschule Aarau (TS) mit Diplomabschluss
1969 - 1975 Berufslehren als Eisenbetonzeichner und Maurer mit Abschluss
zusätzlich nebenberuflich:
1983 - 1991 Referententätigkeit an der Meisterschule SBV, Fachbereiche Bauplatzinstallation und -Organisation, Arbeitssicherheit, Prüfungsexperte
1982 - 1992 Lehrlingsexperte für Maurer
1985 - 1987 Mitarbeit Normenrevisionskommission SUVA als Delegierter des Schweiz. Baumeisterverbandes
1987 -1991 Vorstandstätigkeit im Baumeisterverband Zürcher Oberland, Kantonaler und Schweizerischer Delegierter
1989 - 1992 Behördentätigkeit und Feuerwehr-Kdt.
Fragen? Walter Frei, e-mail an uns..., Mobile +41 79 672 39 41 ist für Sie da!